Facharzt für Chirurgie

Viszeralchirurgie

spezielle Viszeralchirurgie

Proktologie

Krampfader Varizen-Operation

Verwachsungen im Bauchraum

Bei ca. 55% der Menschen im mittleren Alter treten Krampfadern (Varicosis) auf. Die Ursache dieser Krankheit ist überwiegend genetisch bedingt. Andererseits können auch nach bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel nach einer tiefen Beinvenenthrombose Krampfader entstehen. Die Krampfadern können durch das klassische Bild einer blau-knotigen Schlängelung der Venen gut erkannt werden. Weitere typische Symptome sind:

  • Schwere und müde Beine
  • Spannungsgefühl in den Beinen
  • nächtliche Waden- oder Fußkrämpfe
  • geschwollene Knöchel und Füße
  • brennende oder stechende Schmerzen in den Beinen

Zu weiteren Risikofaktoren zählen:

  • Rauchen, Alkohol
  • Bewegungsmangel
  • Schwangerschaft
  • Übergewicht
  • langes Stehen oder Sitzen

Vor einer Therapie ist eine gründliche Diagnostik durch körperliche Untersuchung, klinische Tests und Ultraschalluntersuchung notwendig. Die Therapie der Krampfadern hängt vom Stadium der Krankheit ab. Im Anfangsstadium kann durch Bewegungstherapie und Kompressionsstrümpfe eine Linderung der Beschwerden erreicht werden. Daran schließt sich eine Verödung der kleinen oberflächlichen Krampfadern (Sklerosierung) an. Die operative Entfernung der betroffenen Venen (Stripping) kommt bei Krampfadern der größeren Gefäße in Frage.

Die minimalinvasive Chirurgie ermöglicht diese Krankheit überwiegend ambulant und beschwerdefrei zu behandeln.